Bamboo
Bamboo
  • Start
  • Lösungen
    • Leistungen
    • Warum Bamboo
    • Anwendungsfälle
  • Kunden & Projekte
  • Kontaktieren Sie uns
  • Mehr
    • Blog
    • das Team
    • die Vision
    • Unternehmenskunden
    • Mitgliedschaften
  • Mehr
    • Start
    • Lösungen
      • Leistungen
      • Warum Bamboo
      • Anwendungsfälle
    • Kunden & Projekte
    • Kontaktieren Sie uns
    • Mehr
      • Blog
      • das Team
      • die Vision
      • Unternehmenskunden
      • Mitgliedschaften
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Lösungen
    • Leistungen
    • Warum Bamboo
    • Anwendungsfälle
  • Kunden & Projekte
  • Kontaktieren Sie uns
  • Mehr
    • Blog
    • das Team
    • die Vision
    • Unternehmenskunden
    • Mitgliedschaften

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Sind sie vorbereitet?

Fordern Sie sich heraus und hinterfragen Sie Ihre Kommunikation. Gute Kommunikation rettet Sie zwar nicht, kann aber das schlimmste verhinden, denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.

Es kann Alle treffe. Führer oder später, wird es Alle treffen.

Eine Krise kann jede Kommune treffen. Ob Naturkatastrophe, Cyberangriff oder öffentlicher Skandal – schnelles und gezieltes Handeln ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, in jeder Krise die Kontrolle zu behalten und das Vertrauen Ihrer Bürger zu stärken. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in Krisenkommunikation entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die Ihre Kommune krisenfest machen.

Sie möchten sich verbessern oder absichern?

Testen Sie Notfallpläne

Ob ein Notfallplan wirklich funktioniert, weiß man erst, wenn man ihn braucht. Warten Sie nicht auf die Katastrophe, testen Sie ihren Notfallplan bereits davor. Die IT macht es vor, lernen wir vom Vorgehen der Cyber Security und adaptieren die Vorgänge in Ihrer Kommune.

Geschlossen auftreten

Damit Ihre Kommune geschlossen auftritt braucht es nicht nur Kommunikationskonzepte. Diese Konzepte müssen VERSTANDEN und BEKANNT sein, sonst klappt es nicht. Mitarbeiter, die sich wage erinnern, dass es Kommunikationsrichtlinien gibt, werden diese im Eifer des Gefechtes wohl nicht mehr berücksichtigen. Entwickeln Sie die Konzepte mit den betroffenen Abteilungen. Sorgen Sie für Zusammenhalt und Einigkeit.

Eindeutige Nachrichten verwenden

Kontrollieren Sie Ihre Nachrichten auf Eindeutigkeit. Das klingt auf den ersten Blick einfach. Oft ist es aber nicht so einfach wie es scheint. Je klarer die Nachrichten sind, desto weniger Fehler werden passieren. Außerdem muss niemand mehr nachfragen, weil er sich selbst absichern kann. "Am Marktplatz" scheint gerade klar, im Hochwasser vielleicht nicht mehr. "Der Übergabeschacht in der Schützenstraße" ist eindeutig, wenn die Gemeinde klar ist und ich eine Karte habe. Blöd, wenn dann unklar ist ob jetzt Ober- oder Untermsuterstadt gemeint ist. Die Schützenstraße gibt es zweimal ... Diese Liste lässt sich unbegrenzt fortschreiben. 

Sprechen Sie über Notfälle vor den Notfällen

Das Thema ist unangenehm un der Mensch neigt dazu, das gerne auf die lange Bank zu schieben. Aber informieren Sie doch Ihre Bürger, Unternehmen und Landwirte schon so, wie und was zu tun ist. Das geht auch ohne, dass man Panik und Angst verbreitet. Sie als Kommune haben doch auch Notfallpläne? Warum sollen Sie an der Tür des Rathauses stoppen? Stimmen Sie sich davor ab und sorgen Sie dafür, dass Ihre Einwohnenden mit den allgemeinen Maßnahmen vertraut sind. Das sparrt Zeit und Energie.

Bereiten Sie die Kommunikation vor

Führen Sie eine professionelle Risikoanalyse durch und bereiten Sie die Kommunikation für notwendige Ereignisse vor. Dann können Sie im Fall der Fälle in kürzester Zeit reagieren und machen kaum bis keine Flüchtigkeitsfehler. 

Wir helfen Ihnen!

Als Kommune tragen Sie eine große Verantwortung für Ihre Bürger. Wir verstehen das. Deshalb stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, wenn es um die Sicherheit Ihrer Gemeinde geht. 

Neugierig geworden? Fragen klären?

Sprechen Sie uns an!

Kontaktaufnahme

Case Study: WZV Pöringer Gruppe

Downloads

Flyer-Krise (pdf)

Herunterladen

Case Study - Pöringer Gruppe (pdf)

Herunterladen

© Bamboo Solutions GmbH

Credit für die Fotos

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die Informationen im Endgerät eines Seitenbesuchers speichern oder dort abrufen. Anschließend verarbeiten wir die Informationen weiter. Dies alles hilft uns, unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Für die Speicherung, den Abruf und die Verarbeitung benötigen wir Ihre Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AblehnenAnnehmen